CleanUpIlmenau

CleanUpIlmenau

Motivierte Müllsammler

Die wichtigsten Informationen zum Akteur CleanUpIlmenau auf einen Blick:

Weitere Akteure, welche dem Akteur bekannt sind:

Greenpeace Ilmenau

Grüne Jugend Ilmenau

Prof. Dr. Wolling der TU Ilmenau

Umweltfreunde Thüringen

Umwelt Kampagnen
(umweltkampagnen.de)

Wer sagt, dass nur große Vereine der Umwelt helfen können? Stefan Riehmer zeigt ganz deutlich, welchen Unterschied jeder engagierte Mensch machen kann!

 

Stefan Riehmer hat genug vom Müll, der das schöne Grün Ilmenaus beschmutzt. Er gibt sich damit nicht zufrieden und möchte etwas dagegen tun. Der Fotograf sammelt eigentlich schon immer Müll auf, hatte aber bisher kein richtiges Netzwerk dafür. Vom Begeistern seiner Arbeitskolleg*innen und Familienmitglieder ging er nun im Frühjahr 2020 zu einem größeren Publikum über. Mit dem Lockdown durch die Corona-Pandemie kam für ihn nicht nur die Motivation öfter Müll sammeln zu gehen, sondern auch die Inspiration sich selbst eine Gemeinschaft aufzubauen. “Das war so: Ich war zuhause. Meine Frau war zuhause. Meine Arbeit war zuhause und meine Kinder waren zuhause. Ich habe es dann einfach zuhause nicht mehr ausgehalten und das war dann eine willkommene Abwechslung einfach mal länger draußen zu sein oder auch jeden Tag draußen zu sein. Und ich kann nicht einfach rausgehen ohne irgendetwas zu machen, also man braucht für irgendetwas eine Motivation. Entweder gehe ich raus und fotografier irgendwas oder [gehe] joggen, aber das reicht mir auch nicht und dann lag da überall Müll rum. Also Müll sammeln, wieso nicht?” 

 

Über sein Instagram-Profil hat der Umwelthelfer endlich eine Gemeinschaft gefunden, die sich ebenfalls gerne dafür einsetzt die Natur zu säubern.

Hier geht es zum Instagram-Profil von CleanUpIlmenau

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie gemeinschaftliche Reinigungsorganisationen, eigenes Müllsammeln oder das Ploggen. Aber was versteckt sich denn dahinter?


Quelle: https://unsplash.com/photos/YzSZN3qvHeo

 

In und um Ilmenau alleine wurde bereits eine Vielzahl an Reinigungsaktionen von den verschiedensten Organisatoren veranstaltet. Besonders gut besucht waren dabei die alljährlichen Frühjahrsputze und die Aktionen zum Umwelttag. Doch der Müll taucht immer wieder in der Natur auf. Nun hat sich auch Stefan Riehmer zu den Veranstaltern von Gemeinschaftsaktionen gesellt. 

Mithilfe von Hinweisen aus seinem Netzwerk entscheidet er sich für einen Ort, prüft die Lage vor Ort selbst und organisiert schließlich einen Termin sowie die Müllabholung zusammen mit Mitarbeitern des Bereichs “StadtGrün naturnah” Ilmenau. Das in der nun wieder sauberen Natur gesammelte Metall und Glas entsorgt der engagierte Müllsammler selbst beim Wertstoffhof und den Glascontainern.

Zwar ist die Situation für gemeinschaftliches Müllsammeln derzeit durch die Pandemie erschwert, jedoch versuchen alle Beteiligten durch Nutzung von Handschuhen und Greifern den Kontakt zu minimieren und das Beste aus der Situation zu machen.

In den bisherigen Müllsammelaktionen hat Stefan Riehmer schon allerlei Kurioses gefunden. Zwischen den allgegenwärtigen Zigarettenstummeln, diversen Tierknochen und Nummernschildern wurde auch schon eine in einem Teich versenkte Drohne gefunden. Als eigener Drohnen-Besitzer konnte sich Stefan Riehmer die dahinter steckende Szene nur zu gut ausmalen. 


Quelle: https://unsplash.com/photos/XiZ7pRvCzro

 

Unter Ploggen ist eine schwedische Trendsportart zu verstehen, die das Joggen mit dem Aufheben von Müll kombiniert. Es ist also gut für die Gesundheit und für die Umwelt! Stefan Riehmer ist gelegentlich ebenfalls ein bekennender Plogger und sammelt mit seiner dafür designierten, grauen Kaminholztasche allen Abfall auf, der ihm beim Joggen über den Weg läuft. “Da ist man dann total im Eimer, weil man so viele Muskelgruppen benutzt, wenn man aufsteht, etwas aufhebt, läuft, aufhebt. Das macht hinterher ein sehr gutes Workout; und man hat nebenher die Umwelt etwas geputzt!”

Geprägt durch seinen Hintergrund in der Informatik, träumt Stefan davon, dass das Müllsammeln irgendwann automatisiert werden kann und statt den engagierten Müllsammlern Roboter sich um den Müll kümmern. Bis zur Erreichung der Vision ist es aber noch ein weiter Weg und solange sieht Stefan Riehmer die Aufgabe bei sich selbst. “Ich seh nur mich. Ich kann was ändern. Das ist mein Verhalten und mein Tun. Das gleiche mit der Instagram-Seite und das ist das Einzige, was ich machen kann.” Dabei sieht er sich selbst nicht wirklich als Umweltakteur oder Aktivist. Seine Aufgabe sieht er eher in der Motivation anderer. Das grundlegende Interesse ist auf Instagram auch gegeben, aber Stefan meint, dass es zum tatsächlichen Mithelfen seiner Follower*innen bei seinen Aktionen doch noch etwas mehr Energie und Nachfrage bedarf. 

 

Stefan Riehmer freut sich über jede Person, die mithelfen und die Natur reinigen möchte, egal ob bei von ihm organisierten Events oder auch bei privaten Spaziergängen. Wer aufmerksam ist, findet (leider) überall Müll. Was beim privaten Sammeln zu beachten ist, haben wir für euch zusammengefasst!

Ihr möchtet Kontakt zu CleanUpIlmenau aufnehmen?
Dann geht es hier entlang:

  • https://www.instagram.com/cleanupilmenau/

 
Erstellt von G1 – Zuletzt bearbeitet am: 25.05.2021 14:52 Uhr