Wir alle kennen sie: die großen Bilder von Aktivisten, die bei 10 Grad in die Spree springen, um gegen Atomkraft zu demonstrieren, oder 2000km durch halb Europa laufen, um für den Klimaschutz einzustehen. Hinter ihnen stehen nicht nur Finanzierer, sondern auch eine Unmenge an Greenpeace-Mitgliedern, die außerhalb der dramatischen Bilder für den Naturschutz tätig sind. Die Greenpeace-Aktivisten sind dabei, wenn Greenpeace Deutschland etwas plant, sie sorgen für die Aufmerksamkeit und die bewegenden Bilder. Und genau da setzt die Arbeit der weiteren Mitglieder an: Sie sind diejenigen, die sich hauptsächlich in den Ortsgruppen engagieren, sie sind diejenigen, die Menschen an Ständen informieren, sie sind diejenigen, die die Basisarbeit verrichten.
Auch in Ilmenau gibt es einen Ableger der weltweit größten Umweltschutzorganisation Greenpeace. Sie setzen sich für regionalen Naturschutz, den Ausbau der Biodiversität und die Vermeidung von Müll ein. Um diese Ziele zu erreichen, suchen die Mitglieder sich Schwerpunkte und kleine Projekte, die sie durch ihr ehrenamtliches Engagement umsetzen können.
So führen sie in Kooperation mit der Technischen Universität Ilmenau das Projekt „Wilde Wiese“ durch, bei dem die Universität einen Platz auf dem Campus zur Verfügung stellt, auf dem die Greenpeace-Mitglieder bienenfreundlichen Pflanzen anbauen. Diese Aktion hilft nicht nur Insekten, sondern auch Igeln und anderen Kleintieren.
Doch der „grüne Campus“, welcher unter das Thema ‚Wiese und Biodiversität‘ fällt, ist nur eines der großen Gruppenthemen. Weiterhin setzen sie sich für den Wald ein und leisten Aufklärungsarbeit wie man seinen Alltag nachhaltiger gestalten kann.
Ähnlich wie Menschen sind auch Zigaretten Gemeinschaftswesen und tümmeln sich gerne draußen an Parkbänken und an Seen. Um dem entgegenzuwirken haben Jessica, Jens und die anderen in Kooperation mit BUND Thüringen e. V. die ‚Zigarettenhotels’ entworfen. Die aufgehobenen Dosen, aus denen die Hotels bestehen, sind an Parkbänken befestigt in deren Nähe sich keine Mülleimer befinden. So haben die Zigaretten auch ein umweltfreundliches Zuhause gefunden.