Seit 1991 sorgt die Ilmenauer Wärmeversorgung GmbH für warme Wohnungen im Ilm-Kreis. Dabei wird zunehmend die Umwelt wichtiger. Während früher Öl- und Erdgas zur Wärmeerzeugung genutzt wurde, wandelte sich der Trend. Seitdem 2005 ein Biomasseheizkraftwerk in Betrieb genommen wurde, wird mehr als die Hälfte der Fernwärme durch Biomasse produziert. Jedoch plant die IWV weitere Schritte für eine nachhaltige Wärmeproduktion, denn nach eigenen Angaben steht dieses kommunale Unternehmen für „eine ganzheitliche und nachhaltige Wärmeenergie,” die dabei „stets auf die Umwelt achtet.”