
Quelle: https://pixabay.com/de/photos/baumwipfelpfad-th%C3%BCringen-baumwipfel-947130/
Stürme, Dürre, Schädlinge und Waldbrände haben in deutschen Wäldern große Schäden angerichtet, wodurch vor allem Kiefern, Fichten, Buchen und Eichen betroffen sind. Durch den Klimawandel profitiert vor allem der Borkenkäfer, der sich durch längere Wärmezeiten besser vermehren kann.