Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Unter dem Reiter Klimaschutz findet ihr alle Aktuere welche sich hauptsächlich dem Klimaschutz verschrieben haben!

Viel Spaß beim Stöbern!

Weitere Informationen unter: https://blogs.tu-ilmenau.de/klima/

Was ist Nachhaltigkeit? Was kann hier passieren?

Nachhaltigkeit bezieht sich hauptsächlich auf unsere ökologische Verantwortung.

Dies bedeutet mit unseren knappen Ressourcen bedacht umzugehen um sie möglichst lange zu erhalten. Aber nicht nur das, der Bestand sollte auch wieder erneuert werden. Jeder Mensch sollte sich also den Auswirkungen seines täglichen Handelns und seines Konsums bewusst sein und Entscheidungen treffen, welche dazu führen, dass auch zukünftige Generationen gut auf unserer Erde leben können.

Dafür werden verschiedene Maßnahmen ergriffen.
Ein paar Beispiele sind:


Quelle: https://pixabay.com/de/photos/fahrr%C3%A4der-sport-city-bikes-wei%C3%9F-737190/

Einfach mal das Fahrrad anstatt des Autos nehmen!
Spart CO2, Geld, oftmals sogar Zeit und ist auch noch gut für die Gesundheit.

 


Quelle: https://pixabay.com/de/photos/t%C3%BCten-einkaufst%C3%BCten-papier-4543999/

Den eigenen Konsum zu überdenken ist oft schon ein guter erster Schritt.
Wenn wir weniger konsumieren muss auch weniger produziert werden – das spart Ressourcen! Dinge gebraucht kaufen, leihen und Kaputtes reparieren, anstatt es direkt in den Müll zu geben, gehören ebenfalls zu einem nachhaltigen Konsum.

Erstellt von G1 – Zuletzt bearbeitet am: 18.05.2021 15:43 Uhr