Schülerfreizeitzentrum Ilmenau gGmbH (SFZ)

Schülerfreizeitzentrum Ilmenau gGmbH (SFZ)

Umweltschutz aktiv erleben - Mit Spiel und Spaß im SFZ

Weitere Akteure, welche dem Verein bekannt sind:

NAJU – Naturschutzjugend

BUND Thüringen e.V.

Naturschutzbund Deutschland e. V.

Bienenzüchterverein Ilmenau e. V.

Klassenfahrt, Tagesausflug, Feste feiern und Tiere beobachten – all dies ist möglich im Schülerfreizeitzentrum (SFZ) Ilmenau. Christina Dennefeld, Leiterin des SFZ, gewährt einen Einblick in ihre Arbeit. Seit 2019 ist sie die treibende Kraft hinter dem großen Angebot des SFZ, doch schon vorher wirkte sie als ehrenamtliche Helferin mit.
Ihr großes Ziel war es schon immer, die Bevölkerung für Umwelt- und Klimathemen zu sensibilisieren und sie weiterzubilden. Um dies umzusetzen bietet sie im SFZ verschiedene Bildungsangebote für alle Altersklassen an; der Fokus liegt jedoch auf den Jüngeren – Kindergartenkinder und Schüler*innen. 

Ihre Arbeit beschreibt Christina wie folgt:

Beim SFZ ist für jede*n etwas dabei und das vielseitige Angebot wird gut angenommen.Vor allem das grüne Klassenzimmer ist bei den Kindern sehr beliebt, da es für alle Sinne etwas bietet. Die Lebensräume verschiedener Tiere können erforscht werden und mit dem Fernglas können Beobachtungen angestellt werden. Auch können Kräuter gesammelt und zu tollen Dingen verarbeitet werden. Besonders wenn es an die Kreativität geht, sind alle mit großer Freude dabei.

Mehr Informationen zum Angebot findet ihr hier: https://sfz.kjr-ik.de/angebot/

In der Zukunft soll das gesamte Konzept noch nachhaltiger werden. Zum Beispiel sollen die im Schullandheim-Betrieb verarbeiteten Lebensmittel komplett biologisch produziert und regional sein. Doch die Nachhaltigkeit hat bereits Einzug in die Arbeit des SFZ gefunden. So sind die verwendeten Reinigungsmittel ökologisch hergestellt, die Handtücher in einer örtlichen Wäscherei von der Lebenshilfe gewaschen und die vorhandenen Ressourcen werden schonend und lange verwendet. Dies soll die Gäste inspirieren und ihnen zeigen, dass ein nachhaltiges Leben ganz einfach möglich ist. 

Dieses Konzept soll auch im zugehörigen Tierpark Anwendung finden, um die Tierhaltung umweltfreundlicher zu gestalten. Denn auch hier wurde eine Möglichkeit gefunden etwas nachhaltiger und umweltbewusster zu arbeiten. So besteht ein Teil der Tiernahrung aus Brot- und Gemüseresten von Familien aus der Kommune. Dies vermeidet nicht nur Müll, sonder wirkt auch der Lebensmittelverschwendung entgegen.

 

Generell wünscht sich Christina mehr Offenheit für neue Themen, ein liebevolles Miteinander und gegenseitigen Respekt. Auch, dass jede*r Einzelne ihren/seinen Konsum kritisch hinterfragt, um unsere Welt zu bewahren, steht ganz oben auf ihrer Wunschliste.

Ihr möchtet Kontakt zum SFZ-Ilmenau aufnehmen?
Dann geht es hier entlang:


Schülerfreizeitzentrum Ilmenau gGmbH

Am Großen Teich 2
98693 Ilmenau
Tel.: +49 3677 64480
E-Mail: sfz-ilmenau@web.de
(Stand 28.01.2020 Quelle: https://sfz.kjr-ik.de/impressum/)

Weitere Informationen über das SFZ-Ilmenau  findet ihr hier: https://sfz.kjr-ik.de/

Erstellt von G1 – Zuletzt bearbeitet am: 18.05.2021 15:22 Uhr