Stadtwerke Ilmenau GmbH

Stadtwerke auf Zukunftskurs
Die wichtigsten Informationen zum Akteur Stadtwerke Ilmenau GmbH auf einen Blick:


Seit 1884 gelten die Stadtwerke Ilmenau als Ansprechpartner Nummer Eins, wenn es um Strom geht. Unterbrochen durch die DDR-Zeit nahmen sie nach der Wende ihre Arbeit erneut auf.
Zusammen mit über 800 anderen Stadtwerken, sind sie kommunale Energieversorger, die die Bürger*innen mit Strom und Erdgas versorgen und können so durchaus einen grundlegenden Wandel in der Energieerzeugung, Energienutzung und Energieeffizienz erreichen. Im Fall von Ilmenau befindet sich 51% des Unternehmens in der Hand der Stadt.
Ihre vornehmliche Rolle besteht dabei vor allem darin “die Bürger sicher, zuverlässig und preisgünstig mit Strom und Erdgas zu versorgen”, so die Stadtwerke Ilmenau GmbH.
Und ihre Aufgabe haben sie auch schon klar definiert: “Es ist unsere Aufgabe, auch mit den Energiequellen der Zukunft, eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen. In der alten Welt mit Atom- und Braunkohlekraftwerken war das relativ einfach. Unregelmäßig erzeugter Strom von Sonne und Wind bereitet da technisch weitaus mehr Probleme. Und trotzdem ist es unser erklärtes Ziel, immer mehr von diesen sauberen Energiearten in die ganz normale Versorgung zu integrieren.” Damit wollen sie nicht nur den entschiedenen Klimaschützer abholen, sondern gleich die breite Masse von Ökostrom überzeugen.
Mit vermehrtem Bedarf nach erneuerbaren Energien, kommen natürlich auch wichtige Fragen auf. So stehen die Stadtwerke Ilmenau GmbH und andere Energieversorger vor den Hürden: “Wie können wir unsere Kunden kostengünstig mit sauberer Energie versorgen? Was sind die Energieträger der Zukunft? Welche Rolle wird z.B. Wasserstoff spielen? Und vor allem: Wie können wir sonnen- und wetterabhängige, erneuerbare Energien in eine sichere und zuverlässige Energieversorgung integrieren?”
Da erneuerbare Energien einen immer größeren Stellenwert im Strommix einnehmen, stehen die Energieversorger vor neuen Herausforderungen, die vor allem die technische Umsetzung dieser neuen Ansprüche vorsieht.
Energieversorgung im Klimawandel
Die Stadtwerke Ilmenau GmbH könnten natürlich darauf warten, welche Art der Energieversorgung sich letztlich bewährt: “Aber das ist nicht unser Weg: Wir als Stadtwerke Ilmenau GmbH haben schon vor langer Zeit beschlossen, die Chancen und auch Risiken der Zukunft anzunehmen, die technischen Möglichkeiten auszutesten und konsequent nach den besten Lösungen zu suchen, auch wenn man dabei einmal Fehler macht oder in die falsche Richtung abbiegt – wer etwas erreichen will, muss auch mal was ausprobieren.”
In Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau haben sie bereits 2010 die ersten digitalen Zähler getestet und flächendeckend bei Kunden verbaut. Das ist lange bevor die Gesetzgebung diese technische Neuerung verpflichtend eingeführt hat geschehen.
Dabei haben sie ein großes Ziel: “Für unsere Region wollen wir auf jeden Fall eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz einnehmen.”
So haben sie auch 2020 alle Stromverträge für Haushalts- und kleinere Gewerbekunden auf 100 prozentigen Ökostrom umgestellt. Die Stadtwerke Ilmenau GmbH versuchen auch ihren “Industriekunden Lösungen anzubieten, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch der Sicht des Klimaschutzes sinnvoll und nachhaltig sind.”

Doch die Stadtwerke Ilmenau GmbH setzen sich nicht nur für erneuerbare Energiearten ein, auch wollen sie 2021 kleinere, regionale Umweltprojekte anbieten. So verschenken sie Bienenwiesensaatgut, “um darauf aufmerksam zu machen, dass jeder auch im Kleinen etwas für den Umweltschutz tun kann und muss”.
Und dabei wollen sie nicht stoppen. So streben sie auch in Zukunft kleinere regionale Umweltschutz-Ideen an, bei welchen sie die Bürger*innen der Region mit einbeziehen. Ein besonderes Augenmerk legen die Stadtwerke Ilmenau GmbH dabei auf die Energieeffizienz im Haushalt. Um das Bewusstsein dafür zu schulen, bieten sie Beratungsangebote an, was geförderten Sanierungsfahrpläne für Immobilien umfasst, um diese energieeffizienter zu sanieren mit dem Oberziel, den Energieverbrauch zu senken.
Bei ihrer Rolle im Kampf gegen den Klimawandel sind sich die Stadtwerke ihrer Verantwortung bewusst: “Eigentlich sollte sich mittlerweile jedes Unternehmen, das auch nur ein bisschen gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, als Klimaakteur betrachten. Ein Klimaakteur zu sein bedeutet nichts anderes, als die wichtigen Themen, die der Klimaschutz mit sich bringt, aktiv anzunehmen und im Rahmen des wirtschaftlichen Betätigungsfeldes als eine wichtige Entscheidungsgröße zu betrachten.”
Laden statt Tanken
Wenn man von erneuerbaren Energien spricht, kann man Elektromobilität nicht vergessen. Und das haben die Stadtwerke Ilmenau GmbH nicht. “Mit einem Auto-Paket und einem Lade-Paket bieten wir auch Einsteigern attraktive Modelle für ihren Umstieg auf ein Elektrofahrzeug – natürlich alles mit Ökostrom, damit es auch wirklich die Umwelt entlastet”, so die Stadtwerke Ilmenau GmbH. Auch in diesem Bereich haben die Stadtwerke Ilmenau GmbH in den folgenden Jahren noch viel vor, mit dem Ziel, die Region im Hinblick auf Elektromobilität voranzubringen, denn “trotz aller Vorbehalte und Bedenken nimmt der Elektroantrieb auf der Straße nun endlich Fahrt auf.” Insbesondere durch die politische Förderung verstärkte sich die Akzeptanz der Elektromobilität zunehmend.
Die Stadtwerke Ilmenau GmbH sind überzeugt: “Wenn eine Technologie die breite Masse erreicht, kann sie auch konsequent weiterentwickelt und vollumfänglich genutzt werden.”
Bisher kommt das bei den Bürger*innen gut an, das Interesse an Elektromobilität steigt bei den Ilmenauer*innen. Damit bekommen die Stadtwerke Ilmenau GmbH eine neue Aufgabe: “die Netze und Lade-Infrastruktur auszubauen und damit die nötigen Grundlagen für diese Technologieentwicklung immer weiter zu verbessern.”
Somit ist den Stadtwerken Ilmenau GmbH klar, welchen Standpunkt sie einnehmen: “Das ist nämlich unsere Rolle in der Energiewende: “Beratung, Aufklärung und kleinteilige Angebote, damit jeder Einzelne etwas für die Umwelt tun kann.”
Ihr möchtet Kontakt zu den Stadtwerken Ilmenau GmbH aufnehmen? Dann geht es hier entlang
Stadtwerke Ilmenau GmbH
Auf dem Mittelfeld 5
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 / 788 0
E-Mail: service@stadtwerke-ilmenau.de
Website: https://www.stadtwerke-ilmenau.de/
Kontaktformular: https://www.stadtwerke-ilmenau.de/kontakt/kontaktformularmenau.de)
Erstellt von G1 – Zuletzt bearbeitet am: 29.05.2021 15:00 Uhr