Lehr- und Lernmedien
Hierbei würde ich zum Einen das Buch: “Java ist auch nur eine Insel” des Autors: Christian Ullenboom, vom Rheinwerk Verlag empfehlen, falls man sein Wissen vertiefen oder die Sachen einfach in Ruhe nochmal nachlesen will. Darüber hinaus werde ich sagen müssen, dass ich das Vorlesungsskript in der Form in der es hochgeladen wurde bzw. die Vorlesung, so wie sie momentan gehalten wird, nicht empfehlen kann um sein Wissen zu vertiefen. Es kann an mir liegen, jedoch hat es mir stets geholfen die Sachen “by doing” anzugehen also einfach drauf los zu programmieren und die Sachen zu üben bzw. auszuprobieren! Darüber hinaus empfehle ich das vorher genannte Lehrbuch “Java lernen mit BlueJ – Einführung in die objektorientierte Programmierung” da es sich bewusst an Programmieranfänger richtet und von klein auf die Sachverhalte darstellt. Wenn auch manchmal etwas zu genau in die Materie eingeht.
Ansonsten werde ich auch nochmal selber nach Tutorials im Internet suchen und sie hier kurz kommentieren und empfehlen.
Bild von Free-Photos auf Pixabay
In einem früheren Post sprachen Sie von Videos. Hier verweisen Sie auf Bücher, also Texte. Sie selbst sagen “learning by doing”, also selbst programmieren. Dazu benötigt man auch ein Medium, möglichst eines, das Quelltexte selbstständig auf Korrektheit prüfen kann.
Mir ist noch nicht klar, wie das alles ineinander greifen soll.
Viel Erfolg!
G. Kreuzberger.