Rahmen der Website steht
Ich habe die letzte Zeit damit verbracht, meine Website zu programmieren, auf der die Lerneinheit entstehen soll. Das ganze wurde natürlich mit HTML in Verbindung mit CSS verwirklicht und gibt schon mal den ersten Überblick wie ich mir das ganze vorstelle. Genaueres wird in dem nächsten großen Kapitel, der Einführung folgen. Ich werde mich jedenfalls weiter mit dem Produktionsprozess beschäftigen und in den nächsten Tagen mein Drehbuch für das erste Video weiterschreiben, sodass ich die erste Produktion starten kann! Dazu habe ich mich weiterhin noch nicht entschieden auf welche Programmiersprache ich mich konzentrieren werde um die Tutorials zu gestalten. Dazu wird bestimmt noch ein weiterer Eintrag kommen.
Die Seite kann hier erreicht werden:
Danke für die Tipps, ich werde mir das mal anschauen und verbessern. Mit Bootstrap arbeite ich gerne. Die Seite H5P hört sich ja ziemlich passend für mein Vorhaben an. Hier werde ich mich weiter einlesen.
Hmmm, Links auf Bilder etc. sollten sie als relative Pfade angeben. Dann kann sich der Nutzer das auch wirklich anschauen. Ihr Logo besteht eigentlich aus Text. Das sollte ggf. Text bleiben, dann wird es von den Suchmaschinen besser gefunden. Natürlich müssen Sie dann die Schriftart sicherstellen. Dazu gibt es CSS-Anweisungen. Wenn Sie das so nicht wollen, sollte das Logo wenigstens als SVG-Grafik angelegt werden. Auch darin kann der Text Text bleiben.
Haben Sie mal darüber nachgedacht, Webdevelopment Frameworks wie Bootstrap einzusetzen?
Lohnenswert scheint auch ein Blick auf das Projekt H5P zu sein.
Viel Erfolg bei der Umsetzung!
G. Kreuzberger.