Skip to content

TU Ilmenau Blogs

  • Activity
  • All Courses
  • All Courses
  • Become A Teacher
  • Become A Teacher
  • Blogs
  • Checkout
  • Checkout
  • Forums
  • Groups
  • Impressum
  • Members
  • Profile
  • Profile
  • Term Conditions
Profilbild von Gunther Kreuzberger

Gunther Kreuzberger

@koelibri Active vor 3 Tagen, 21 Stunden
@mindfood : Vielleicht interessant für Ihr #DigiKomm-Thema: Social Interactions in Online Gaming Mark Griffiths (Nottingham Trent University, UK), Zaheer Hussain (University of Derby, UK) Sabine M. Gr?sser (Charit??University Medicine Berlin, Germany) Ralf Thalemann (Charit??University Medicine Berlin, Germany) Helena Cole (Nottingham […] Anzeigen
  • Aktivität
  • Profil
  • Websites 3
  • Freunde 2
  • Gruppen 2
  • Foren
  • Persönlich
  • Erwähnungen
  • Favoriten
  • Freunde
  • Gruppen
  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger wrote a new post, E-Portfolio-Bewertung 2021, on the site Be ambitious! vor 3 Monaten, 1 Woche

    Auch im letzten Sommersemester befassten sich die Studierenden im Methodentraining “Technology Enhanced Learning” gleich zu Beginn des Kurses mit der Frage, wie das Erreichen der Lernziele in dem Kurs bewertet […]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Abwarten und zuhören, on the site TEL/2021 vor 11 Monaten

    In Antwort auf:Helena Schneider wrote a new post, Abwarten und zuhören, on the site TEL/2021 Was läuft? Was läuft? Was läuft? Herzlich Willkommen zurück. In der letzten Seminarsitzung haben wir uns über unsere eigenen Lernu […] Anzeigen

    Denken Sie dran, dass es nicht die Lernumgebung ist, an der Sie sich konzeptuell abarbeiten sollen, sondern das Lernangebot. Es gibt so unglaublich viel zu lernen und trainieren. Sie sollten sich daraus nur ein ganz kleines Schnipselchen heraussuchen und dabei möglichst etwas wählen, bei dessen anschließender Umsetzung VR in Spiel kommt. Neben de…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Lang ersehntes Update, on the site TEL/2021 vor 11 Monaten

    In Antwort auf:Helena Schneider wrote a new post, Lang ersehntes Update, on the site TEL/2021 Was läuft was läuft was läuft? Herzlich Willkommen zurück, hier zu einem Update auf meinem Blog. Wie ich in meinem letzten Bei […] Anzeigen

    Für die Hubs-Erfahrung habe ich einen Raum bereit gestellt, in dem ich die Schule als Szene gewählt habe. Als Admin kann man jederzeit die Szene wechseln. Beim Anlegen neuer Räume muss dann auch eine Szene angegeben werden. Es gibt hunderte von Szenen zur Auswahl. Man kann sich aber auch selbst eine Szene erstellen und diese dann nutzen.

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Die Schulreformen in Deutschland, on the site Mein neuer cooler Blog für Methodentraining vor 11 Monaten, 1 Woche

    In Antwort auf:Linus Lorenz wrote a new post, Die Schulreformen in Deutschland, on the site Mein neuer cooler Blog für Methodentraining Ich hab mich jetzt zwar circa eine halbe Stunde in das Thema eingelesen, muss aber leider […] Anzeigen

    Sie diskutieren ein wenig Bildungspolitik. Das bringt Sie im Hinblick auf das in unserem Seminar zu erreichende Ziel aber nicht wirklich weiter. Wenn Sie mal davon ausgehen, dass Sie an den bildungspolitischen Rahmenbedingungen nichts ändern können, welche Möglichkeiten und Varianten eines technologisch und online-unterstützten Unterrichts sch…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Ich packe meine Lerneinheit, on the site Kann ich nicht gibt's nicht vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Laura Wehner wrote a new post, Ich packe meine Lerneinheit, on the site Kann ich nicht gibt's nicht Heute mal ein etwas anderer Beitrag. Ich habe mich mit Tizi vom Blog Lernen Lernen Lernen zusammengesetzt und […] Anzeigen

    Habe gerade einen umfangreichen Kommentar auf Tizis Blog hinterlassen. Machen Sie genau das, was Sie im Podcast ausgesponnen haben. Versuchen Sie das Thema nicht so groß wie möglich, sondern eher so klein wie nötig zu machen. Konzipieren Sie also z.B. ein Haus für Rezeptionsforschung, arbeiten dann aber nur jeweils einen Raum aus, Sie z.B. den für…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Ich weiß, was ich tun soll, aber irgendwie auch nicht, on the site Kann ich nicht gibt's nicht vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Laura Wehner wrote a new post, Ich weiß, was ich tun soll, aber irgendwie auch nicht, on the site Kann ich nicht gibt's nicht Hier ist ein kleiner Fun Fact: Das hier ist der erste Post, bei dem ich wirklich […] Anzeigen

    Wenn Sie die avatare in Hubs stören, probieren Sie doch einmal, einen Avatar selbst zu erstellen. Auf readyplayer.me können Sie sich einen avatar anhand eines Fotos von Ihnen erstellen. Eine andere Social-VR-Plattform, über die ich heute gestolpert bin, ist spatial.io. Wie wäre es, wenn Sie diese Plattform entdecken und in Ihre bisherigen Erf…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Verbesserung im Teamsport durch Enhanced Learning, on the site Paul Lorenz Berger 98 vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Paul Berger wrote a new post, Verbesserung im Teamsport durch Enhanced Learning, on the site Paul Lorenz Berger 98 Hier ist er nun. Mein erster sprachlicher Versuch mein sportliches, technologiegestütztes […] Anzeigen

    wenn Sie die Lernanwendung konzipieren, sollten Sie ggf. schon synchrone Lernelemente einbauen: Zuerst arbeitet jeder für sich den Spielzug durch (asynchrone Erarbeitung des Lernstoffs). Dann wird das tatsächliche Zusammenspiel in der Simulation trainiert (synchrones Eintrainieren einer synchronisierten Handlung; Vorteil: man braucht die Gegner n…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, A different view on gaming, on the site Karos WorkAdventure vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Karo wrote a new post, A different view on gaming, on the site Karos WorkAdventure Welcome back! This post is a bit different but I just have to talk about it now. I am hyped! Actually trying VR in the seminar […] Anzeigen

    For me gameplay matters most. I am a fan of Wii Sports and Wii Sports Ressort. So, near to reality graphics does not matter at all for my immersive experience. However, I totally agree to you that the congruence between visual and auditive appearance as well as player behavior is key to an immersive experience. For me a good game does not rely on…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Virtual Whiteboards – Tools #2, on the site Karos WorkAdventure vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Karo wrote a new post, Virtual Whiteboards – Tools #2, on the site Karos WorkAdventure Hello again, this time I will present you a tool we’ve been using in another uni course. It’s some kind of a virtual […] Anzeigen

    I just changed the set of allowed uploadable media types. You may try it once more. Please mind the upload limit of 50 MB and the suggestion of Wordpress itself.

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Mal wieder Mozilla Hubs…, on the site STUDY BLOG vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Marie Beßner wrote a new post, Mal wieder Mozilla Hubs…, on the site STUDY BLOG Wie der Titel des heutigen Beitrags schon verrät, haben wir uns heute mal wieder mit Mozilla Hubs beschäftigt. Bei mir ist das le […] Anzeigen

    Für unser VEDIAS-Projekt ist die Eingrenzung des von Ihnen beschriebenen Problems sehr wichtig. Bislang konnten wir das „Rausgeschmissen werden“ und das „an einer Stelle gefangen sein“ nicht systematisch reproduzieren. Wie Sie selbst fragen: Liegt es an der Hardware? Liegt es an der Internet-Verbindung? Liegt es an der Zahl der Teilnehm…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Motivation sich mit Online-Lehrangeboten auseinanderzusetzen, on the site Celinas Blog vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Celina wrote a new post, Motivation sich mit Online-Lehrangeboten auseinanderzusetzen, on the site Celinas Blog Hi guys, das Themengebiet der Online-Lehre ist sehr breit gefächert Es gibt sooo viele […] Anzeigen

    Mein Ansatz ist „peer wisdom“. Meines Erachtens kann ein einzelner Mensch unmöglich den Überblick über das gesamte Spektrum von Möglichkeiten der Online-Lehre haben. Zudem ist es nicht unbedingt so, dass explizite Lehr-Tools das beste Nutzererlebnis bieten und so nachhaltiges Lernen fördern. Ganz häufig ergeben sich positive Erfahrungen durch die…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, "Ich gelobe Besserung", on the site Mein Werk zu "Technology Enhanced Learning" vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Josephine Neblung wrote a new post, "Ich gelobe Besserung", on the site Mein Werk zu "Technology Enhanced Learning" …haben bestimmt schon einige schlaue Menschen vor mir gesagt. Es gibt Sachen im Leben, da muss […] Anzeigen

    Ihr Gelöbnis ist ein erster Schritt und eine Antwort auf die Frage: „Was will ich tun?“ Wichtig ist nun der zweite Schritte mit einer Antwort auf die Frage: „Wie will ich es tun?“ Was ändert sich nun gegenüber den vergangenen Wochen, so dass Sie tatsächlich aktiver werden? Gibt es ggf. weiterhin Aspekte, die Sie blockieren und denen ich als Doz…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, What to teach and how to do it…?, on the site Technology Enhanced Learning vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Maya Hähndel wrote a new post, What to teach and how to do it…?, on the site Technology Enhanced Learning Halllooo 🙂 In unserer letzten Seminarsitzung haben wir uns ausführlich über Lehrmethoden unter […] Anzeigen

    Habe gerade den Beitrag zu SaganWorks im Blog von Frau Mehlis gelesen. Für exploratives Lernen als Ansatz zur Erarbeitung eines Stoffgebietes scheint es gut geeignet zu sein. Vielleicht vernetzen Sie sich einfach mal mit Frau Mehlis.

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Saganworks, on the site ANNI'S BLOG vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Annika Mehlis wrote a new post, Saganworks, on the site ANNI'S BLOG Guys I think I found something.I was browsing on YouTube, looking for some interesting tools that I can show and that may be interesting for our […] Anzeigen

    Do you consider to give Saganworks a try? Even if it is somehow functionally equivalent to LMS like Moodle it might provide a much better experience when it comes to explorative learning scenarios. Placing learning items topographically is totally different from the linear (or hypertextual) presentation in Moodle.

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Where have I been?, on the site ANNI'S BLOG vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Annika Mehlis wrote a new post, Where have I been?, on the site ANNI'S BLOG I have to be honest…I just hadn´t had the time to really dive deep into our topic and learn about new techniques that I could present to […] Anzeigen

    If you were caught up with „Berufsfeldorientierung“, is there a topic where you would say: „Oh, this topic could be taught in VR as well or even better“?

    The message or hint is: try to optimize yout efforts by combining things from different courses.

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Gastbeitrag: Tim über Reflexion, on the site Between the Blogs vor 11 Monaten, 3 Wochen

    In Antwort auf:Mattes Kersting wrote a new post, Gastbeitrag: Tim über Reflexion, on the site Between the Blogs Danke an Tim, für das kleine Interview.     Was ist Reflexion Gute Frage, habe ich noch nie so ric […] Anzeigen

    Schulnoten haben mit Reflexion eigentlich recht wenig zu tun. Sie sind eher Feedback zu dem Feedback, das sie in Form einer Klausur oder Leistungskontrolle an den Lehrer gegeben haben. Genau wie Sie sagen, könnte eine Note geeignet sein, einen Reflexionsprozess in Gang zu setzen. Allerdings werden die Schüler in der Schule üblicherweise nicht er…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Lärm, Homeoffice, Motivationslöcher und Beschwerden, on the site Lernen 🙁 Lernen 🙂 Lernen ;D vor 11 Monaten, 4 Wochen

    In Antwort auf:Laetizia Musselmann wrote a new post, Lärm, Homeoffice, Motivationslöcher und Beschwerden, on the site Lernen 🙁 Lernen 🙂 Lernen ;D Zu Beginn muss ich mich leider mal kurz auskotzen…. Wir haben seit einigen […] Anzeigen

    Mit Ihren kritischen Anmerkungen haben Sie voll und ganz Recht. Seit Wochen – inzwischen sind es schon Monate – komme ich nicht dazu, die Ergebnisse unser Überlegungen zum Bewertungsschema zusammenzufassen. Die Grundidee ist meines Erachtens aber unverändert: bewertet wird der Prozess und nicht (nur) das Ergebnis. Inzwischen zeigt sich deutlich, w…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Methoden/ Training/ und Technology Enhanced aus der Sicht eines Sportirren, on the site Paul Lorenz Berger 98 vor 11 Monaten, 4 Wochen

    In Antwort auf:Paul Berger wrote a new post, Methoden/ Training/ und Technology Enhanced aus der Sicht eines Sportirren, on the site Paul Lorenz Berger 98 `Technology Enhanced Learning` In den letzten Tagen kam in mir die […] Anzeigen

    Möglicherweise könnte man ein auf die Verwendung von Anabolika abgestimmtes „Muskelaufbauprogramm“ als technologisch unterstützten Prozess begreifen. Als technologisch unterstütztes „Lernen“ würde ich das dann aber nicht zählen, denn es geht dabei um den gezielten und punktuellen Aufbau von Muskelmaske und nicht das “Trainieren“ der Ansteuerung…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Heute gibt es mal was für die Ohren, on the site Lernen 🙁 Lernen 🙂 Lernen ;D vor 11 Monaten, 4 Wochen

    In Antwort auf:Laetizia Musselmann wrote a new post, Heute gibt es mal was für die Ohren, on the site Lernen 🙁 Lernen 🙂 Lernen ;D Heute gibt es mal einen etwas anderen Blogbeitrag. Ich habe mich mit Laura vom Blog “ […] Anzeigen

    Den Ansatz, die Darstellung Ihres Lernfortschritts auf unterschiedliche Weise medial umzusetzen, finde ich gut. Rein akustisch hatte ich Probleme, Ihrem Dialog zu folgen. Hatten Sie ein klassisches Podcast-Setting mit je einem Mikro pro Gesprächspartnerin?

    Die Idee des Stationen-Lernens finde ich sehr gut. Die Abbildung von Studienangeboten,…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Gunther Kreuzberger

    Gunther Kreuzberger commented on the post, Post editing and plugins?? – Trial and Error #1, on the site Mein neuer cooler Blog für Methodentraining vor 12 Monaten

    In Antwort auf:Linus Lorenz wrote a new post, Engage führt zu mehr Engagement beim Lernen?, on the site Mein neuer cooler Blog für Methodentraining Hey Leute, nachdem letzte Woche kein Seminar war, habe ich das Bloggen total v […] Anzeigen

    Empfehlen Sie Engage im Seminar gemeinsam zu besuchen, so, wie wir es bereits mit Mozilla Hubs und WorkAdventure probiert haben? Fällt Ihnen ein Szenario ein, indem kommunikationswissenschaftliche Inhalte mit Hilfe von Engage (besser als bislang) vermittelt werden könnten?

  • Mehr laden

TU Ilmenau Blogs is proudly powered by WPDesigner & WordPress.

Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Registrieren