Jaja, Silvester steht vor der Tür und ein weiteres Jahr voller toller Spiele neigt sich dem Ende. Da schon fast jeder einen Jahresrückblick veranstaltet hat, folgen wir von Vodzup Games natürlich auch den Trend und stellen euch unsere Lieblingsspiele, Enttäuschungen und die Games vor, auf die wir sehnsüchtig Anno 2015 warten. In dem Sinne, viel Spaß beim Lesen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Roman – The Boss
Highlight 2014: „WORLD OF TANKS steht jetzt seit 3 Jahren unangefochten auf Platz 1 meiner Lieblingsgames und das war auch 2014 so. Die Hauptgründe sind für mich der Schwerpunkt auf Taktik anstelle schneller Reaktion, das Free-to-play Konzept und gutes Balancing der Panzer. War Thunder: Ground Forces wurde lange Zeit als der große Konkurrent gehandelt, konnte aber letztlich nicht überzeugen.“
Größte Enttäuschung 2014: „Auch WORLD OF TANKS. Angekündigt wurde für 2014 sehr viel, aber getan hat sich wenig: Einzig der Bollwerk-Modus wurde eingeführt, aber es gab nur wenige überarbeitete HD-Tanks und noch immer keine Havok-Physik. Mit Armored Warfare steht uns jedoch ein World of Tanks-Clon in Haus, weshalb Wargaming dringend einige Innovationen umsetzen sollte, um nicht den Anschluss zu verlieren.“
Vorfreude auf: „Ganz klar THE WITCHER 3: WILD HUNT. Den Vorgänger habe ich bereits sehr gern gespielt und auch das erneute Fehlen jeglicher DRM-Maßnahmen machen The Witcher 3 zum Must-Buy-Titel 2015. Falls aber Mass Effect 4 noch 2015 erscheinen sollte und trotz Verzicht auf Shephard den mittelmäßigen dritten Teil qualitativ hinter sich lässt, dann könnte es noch eng werden für Geralt von Riva.“
Florian – Redaktion
Highlight 2014: „Ganz klar MITTELERDE: MORDORS SCHATTEN! Zunächst dachte ich nur, es handelt sich um einen billigen Batman- oder Assassins Creed-Klon. Und so ist es irgendwie auch, aber Mittelerde hat mich tatsächlich am Besten unterhalten. Die Synchro geht in Ordnung, das Kampfsystem ist auch OK, aber das Nemesissystem ist das innovativste, was sich seit langem ausgedacht wurde. Zu sehen, wie Orks aufsteigen und zu Kommandaten werden, ist super spannend. Erst Recht, wenn man die Uruks dann noch manipulieren kann ;D! Das Indie-Game TRANSISTOR ist auch so ein kleines Highlight. Geiles Kampfsystem, geiles Design und geile Atmosphäre.
Zurzeit zocke ich noch METAL GEAR SOLID. Über die Perfektion dieses Spiels brauchen wir gar nicht erst reden.“
Größte Enttäuschung 2014: „DESTINY und WATCHDOGS wurden gehypt ohne Ende. Leider war da nicht viel dahinter. Vor allem der „Ingame“-Trailer von Watchdogs war eine ganz schöne miese Aktion. Eine größere Frechheit ist aber tatsächlich ASSASSINS CREED. Ein unfertiges, verbuggtes Spiel zu veröffentlichen ist schon ziemlich asoziel. Außerdem braucht man noch eine App, um Kisten oder spezielle Inhalte freizuspielen. Ubisoft, du gieriger Bastard! FIFA 15 war auch ziemlich scheiße.“
Vorfreude auf: „Snake, SNAKE, SNAAAAAAAAKE!! METAL GEAR SOLID gehört zu der besten Spielreihe überhaupt. Eine hammer Story, eine bombastische Inszenierung, interessante Charaktere und ein geiles Gameplay sind das Markenzeichen von Hideo Kojima und deswegen wird auch MGS 5 genauso überragend wie die Vorgänger.
Angeblich soll nächstes Jahr noch KINGDOM HEARTS 3 rauskommen. Da bin ich auch schon richtig heiß drauf! Aber METAL GEAR FUCKING SOLD 5, ALTER!!!“
Johanna – Produktion
Highlight 2014: „THE EVIL WITHIN. Ich habe das Spiel von den frühesten Anfängen an mit verfolgt, habe es zwei Mal auf der Gamescom 2013 und 2014 erlebt, es gereviewt und mich mehrfach damit auseinandergesetzt. Ich mag die Absicht hinter dem Spiel, ich mag die Atmosphäre, ich mag das Design der „Zombies“ und ich mag die Story. Evil Within ist so etwas wie eine Mischung aus Resident Evil und Silent Hill und ich denke, dass obwohl die Versprechungen eines „Back to the Roots“-Horrospiel nicht ganz erfüllt wurden, das Spiel einem eingefleischten Horrorfan echt Spaß machen kann.
Auf Platz 2 kommt dann LEGO: DER HOBBIT. :)“
Größte Enttäuschung 2014: „DESTINY. Ich bin nicht enttäuscht, sondern eher genervt von Destiny. Der Hype ist mir schleierhaft und warum sich Menschen die Playstation 4 extra für dieses Spiel kaufen ebenso. Es macht nichts neu, ist eintönig und ich hatte nach 5 Minuten keine Motivation mehr, weiterzuspielen. Ein Glück war es nicht meins 😀 Was mich ebenfalls eher genervt hat, waren DIE SIMS 4 und FIFA 15.“
Vorfreude auf: „THE BOOK OF UNWRITTEN TALES 2. Schon der erste Teil war extrem originell und witzig und ich habe es in 2 Tagen durchgespielt. So ziemlich alle Elemente der Spielreihe sind von berühmten Spiel- und Filmuniversen abgekupfert und werden dabei sehr humorvoll in eine neue Geschichte zusammengebastelt. Wo sonst treffen Harry Potter, der Herr der Ringe, der Hobbit, Monkey Island, World of Warcraft und weitere unzähligen Universen aufeinander :D?
Aus der Early Access Version habe ich gesehen, dass der zweite Teil mindestens genauso gut wird und ich freue mich sehr auf das Endergebnis (übrigens von einem deutschen Entwicklerstudio!)
Außerdem freue ich mich auf das 3.Teil-DLC für LEGO: DER HOBBIT.“
Artur – Produktion
Highlight 2014: „Es ist ziemlich schwer mich nur auf ein Spiel zu beschränken, deshalb haue ich mal meine Top 4 raus. Die Reihenfolge spielt keine Rolle!
METAL GEAR RISING: Ja, ja, ja es kam schon 2013 raus, bla bla. Für PC wurde es aber erst im Januar 2014 veröffentlicht, also zähle ich es auf. Wenn man es schafft, dass eine der meistgehassten Videospielfiguren auf einmal cooler ist als DMCs Dante, hat man schon irgendwas richtig gemacht.
MARIO KART 8: Ich hätte nicht gedacht dass der Tag kommt, aber diesen Teil finde ich wirklich besser als Mario Kart 64.
HEARTHSTONE: So macht man Free to Play richtig! Schon viel zu oft wollte ich „nur noch eine Runde“ spielen.
SUPER SMASH BROS. für Wii U:Dieses Spiel ist einfach nur wahnsinnig überladen! Die Masse an freischaltbaren Dingen kann einen noch Jahre bei Laune halten.“
Größte Enttäuschung 2014: „Für mich die Entwicklung der Xbox One und der PS4. Schöne Grafik hin oder her, aber es sollte auch interessante Spiele geben. Und wenn der Preis für die schöne Grafik eine langsame Bildwiedergaberate ist, sollte man das auch nicht einfach hinnehmen. 30 Fps sind in einem Spiel heutzutage einfach nicht hinnehmbar und die Begründung, man wolle damit einen „Kino-Look“ erzeugen, ist einfach nur gelogen.
Außerdem negativ aufgefallen ist dieses Jahr die Firmenpolitik von Ubisoft. Sie kommen ihrem Ziel, genauso Geldgierig und Konsumentenunfreundlich zu sein wie EA, immer näher.“
Vorfreude auf: „THE LEGEND OF ZELDA. Im Moment sieht es so aus als würde es Skyrim im Zelda Universum werden. Der Trailer und die Preview waren schon mal sehr Vielversprechend und Die Erwartungen sind dementsprechend sehr hoch.
STAR FOX: Die angekündigte Steuerung mit dem Gamepad klingt einfach zu gut und da es schon vor dem neuen Zelda erscheinen soll, wird es sicher bald endlich was zu sehen geben.“
Florian – Marketing
Highlight 2014: „MARIO KART 8! Super Soundtrack, perfektionierte Steuerung und eine pure Augenweide. Mit Mario Kart 8 hat Nintendo wieder einmal gezeigt, wie man altbewährte Titel gekonnt und innovativ auf den Stand der Zeit bringt.“
Größte Enttäuschung 2014: „Da ich zeit- sowie technikbedingt selbst nicht zum Anspielen vieler aktueller Titel gekommen war, blieb die große Enttäuschung für mich aus. Es sei denn, ich darf enttäuscht von mir selbst sein, da ich eben jenes nicht geschafft habe. Dafür wird 2015 wieder auf die Pauke gezockt!“
Vorfreude auf: „THE LEGEND OF ZELDA! 2015 freue ich mich – ganz genau wie Artur – besonders auf den neuen Teil der Zelda-Reihe. Ich hoffe, das erste Mail eine komplett flüssig verbundene Spielwelt im Zelda-Universum erleben zu dürfen. Dazu muss das schwarze Loch bitterer Enttäuschung aufgefüllt werden, das der Vorgängertitel Skyward Sword bei mir hinterlassen hat.“
Florian O.